Lieder ohne Grenzen verbinden Nationen für Frieden und Hoffnung...
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zum Beantworten der Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Nach abgeschlossener Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@mainweltmusikfestival.de widerrufen.Datenschutzinformationen[X]
Von Kleinasien über die Häfen von Griechenland… Das Rembetiko ist ein griechischer Musikstil, der aus den Volksmusiktraditionen Griechenlands und den sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Städten Athen, Piräus und Thessaloniki bildenden Subkulturen hervorgegangen ist.
The Blues of Greece!
Der Rembetiko wird oft auch als der griechische Blues bezeichnet, weil die Texte ähnlich wie im Blues von den alltäglichen Sorgen und Erfahrungen der einfachen Leute handeln. Der Rembetiko erlebte in den 1930er bis 1950er Jahren seine Blütezeit. In den Anfängen seiner Entstehung wurden Rembetika nur von den in Piraeus lebenden Rembetes gespielt, meist Flüchtlinge, die im Jahr 1922, dem Jahr der sogenannten kleinasiatischen Katastrophe, aus Smyrna und anderen Orten Kleinasiens in das europäische griechische Kernland vertrieben worden waren. Später entwickelte sich daraus eine der populärsten Musikformen Griechenlands. Hauptinstrumente sind Bouzouki, Gitarre, Baglamas, Akkordeon und Geige. Zu den bekanntesten Komponisten des Rembetiko gehören Markos Vamvakaris, Manolis Hiotis und Vasilis Tsitsanis. Die wesentlichen Rhythmen oder Tänze des Rembetiko sind Chasapiko, Chasaposervikos, Zeibekikos, Karsilamas, Aptalikos, Tsifteteli, Anatolitikos oder Bayo und Sirtos.
Aspasia Stratigou & Vasilis Korakakis (Sohn der Rembetiko-Ikone Vaggelis Korakakis) werden mit ihrer Band eine Hommage an “den griechischen Blues” präsentieren. Rembetiko pur!
From Asia Minor through the ports of Greece .The Rembetiko is a Greek style of music that has emerged from the folk music traditions of Greece and at the beginning of the 20th century forming in the cities of Athens, Piraeus and Thessaloniki subcultures. Aspasia Stratigou & Vasilis Korakakis (son of Rembetiko icon Vaggelis Korakakis) will present with her band a tribute to „the Greek Blues“. Rembetiko pur!
The Blues of Greece!
The Rembetiko is often referred to as the Greek Blues, because the lyrics are similar to the Blues from everyday worries and experiences of ordinary people. The Rembetiko experienced in the 1930s to the 1950s in its heyday. In the early days of its formation Rembetika were played only by living in Piraeus Rembetes, mostly refugees who in 1922, the year of the so-called Asia Minor catastrophe, from Smyrna and other places of Asia Minor had been driven into the European Greek heartland. Later it developed into one of the most popular forms of music in Greece. Main instruments bouzouki, guitar, Baglamas, accordion and violin. Among the most famous composers of Rembetiko include Markos Vamvakaris, Vasilis and Manolis Hiotis Tsitsanis. The essential rhythms or dances of Rembetiko are hasapiko, Chasaposervikos, Zeibekikos, Karsilamas, Aptalikos, Tsifteteli, Anatolitikos or Bayo and Sirtos.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie