Dervish of Anatolia (TUR)

Mit einer einzigartigen Verbindung aus westlichen Instrumenten und den uralten Melodien Anatoliens nimmt Dervish of Anatolia das Publikum mit auf eine Reise – sowohl innerlich als auch geografisch. Auf ethno-ambienten Klanglandschaften entfaltet sich eine raffinierte Synthese aus Jazz und traditioneller Volksmusik, die den anatolischen Liedern eine zeitgemäße Stimme verleiht.

DIE ENSTEHUNG DER GRUPPE
Die Wurzeln der Gruppe reichen zurück zu einem kreativen Austausch zwischen Elif Mine Çökdü (Elfie) – eine der seltenen Künstlerinnen, die gleichzeitig Kontrabass spielt und singt – und Hasan Yükselir, dem Gründer des Mainweltmusik Festivals. Yükselirs Anregung, anatolische Klänge mit westlichen Instrumenten zu interpretieren, wurde zum Ausgangspunkt für Elfies Vision. Gemeinsam mit dem Trompeter und Arrangeur Tevfik Kulak formierte sich das erste Ensemble. Kulak arrangierte die erste Version von „Uzun İnce Bir Yoldayım“ und prägte damit maßgeblich den charakteristischen Klang der Gruppe. Kurz darauf stießen Jazzpianist Devrim Yeşilpınar und Perkussionist Akgün Çavuş dazu – das Quartett war komplett.

ENSEMBLEMITGLIEDER

•⁠ ⁠Elfie (Elif Mine Çökdü) – Kontrabass & Gesang
Elfie vereint die dunklen, tiefen Töne des Kontrabasses mit einer Stimme voller Ausdruckskraft. Als visionäre Gründerin der Gruppe verbindet sie klassische Ausbildung mit ethnischer Musikalität. Sie tritt regelmäßig als Kontrabassistin beim Izmir Staatssymphonieorchester auf.

•⁠ ⁠Tevfik Kulak – Trompete & Arrangement
Als Solotrompeter im Izmir Staatssymphonieorchester ist Kulak ein vielseitiger Künstler, der zahlreiche Projekte in Jazz-, New-Age- und ethnischen Genres mitgestaltet hat. Sein Arrangement von „Uzun İnce Bir Yoldayım“ bildet die klangliche Grundlage der Gruppe.

•⁠ ⁠Devrim Yeşilpınar – Klavier
Ausgebildet an der Istanbul Bilgi Universität (Jazzkomposition & Klavier) und am Konservatorium in Rotterdam, ist Yeşilpınar ein international anerkannter Musiker und maßgeblich verantwortlich für die harmonische Sprache der Gruppe.

•⁠ ⁠Akgün Çavuş – Perkussion
Er ist Perkussionist im Izmir Staatssymphonieorchester und künstlerischer Leiter des Olten Philharmonieorchesters. Çavuş verbindet traditionelle Rhythmen mit modernen Klangstrukturen und bringt den Herzschlag Anatoliens auf die Bühne.

MUSIKALISCHE AUSRICHTUNG
Mit neu interpretierten Werken wie „Uzun İnce Bir Yoldayım“, „Yağmur Yağar“, „Dut Ağacı“ und „Gaziantep Yolunda“ verschmilzt Dervish of Anatolia westliche Harmonien mit östlicher Emotionalität. Die Musik ist vielschichtig und dennoch schlicht – getragen von Kontrabass, Trompete, Klavier, Perkussion und polyphonem Gesang entsteht eine transzendente, ästhetische Hörerfahrung.

BEITRAG ZUM MEINWELT MUSIK FESTIVAL
Mit einer grenzenlosen musikalischen Haltung bringt Dervish of Anatolia die Geschichten Anatoliens in einen universellen Ausdruck. Jedes Mitglied trägt mit profundem künstlerischem Hintergrund und spürbarer Bühnenpräsenz zum Ensemble bei.
Als zeitloser Klangkörper verleiht die Gruppe dem Meinwelt Musik Festival eine eindrucksvolle kulturelle Tiefe.

 

 

Foto: Ayşegül Yeşilnil

Kommentare sind geschlossen.