
Mit einer einzigartigen Verbindung aus westlichen Instrumenten und den uralten Melodien Anatoliens nimmt Dervish of Anatolia das Publikum mit auf eine Reise – sowohl innerlich als auch geografisch. Auf ethno-ambienten Klanglandschaften entfaltet sich eine raffinierte Synthese aus Jazz und traditioneller Volksmusik, die den anatolischen Liedern eine zeitgemäße Stimme verleiht.
DIE ENSTEHUNG DER GRUPPE
Die Wurzeln der Gruppe reichen zurück zu einem kreativen Austausch zwischen Elif Mine Çökdü (Elfie) – eine der seltenen Künstlerinnen, die gleichzeitig Kontrabass spielt und singt – und Hasan Yükselir, dem Gründer des Mainweltmusik Festivals. Yükselirs Anregung, anatolische Klänge mit westlichen Instrumenten zu interpretieren, wurde zum Ausgangspunkt für Elfies Vision. Gemeinsam mit dem Trompeter und Arrangeur Tevfik Kulak formierte sich das erste Ensemble. Kulak arrangierte die erste Version von „Uzun İnce Bir Yoldayım“ und prägte damit maßgeblich den charakteristischen Klang der Gruppe. Kurz darauf stießen Jazzpianist Devrim Yeşilpınar und Perkussionist Akgün Çavuş dazu – das Quartett war komplett.
ENSEMBLEMITGLIEDER
• Elfie (Elif Mine Çökdü) – Kontrabass & Gesang
Elfie vereint die dunklen, tiefen Töne des Kontrabasses mit einer Stimme voller Ausdruckskraft. Als visionäre Gründerin der Gruppe verbindet sie klassische Ausbildung mit ethnischer Musikalität. Sie tritt regelmäßig als Kontrabassistin beim Izmir Staatssymphonieorchester auf.
• Tevfik Kulak – Trompete & Arrangement
Als Solotrompeter im Izmir Staatssymphonieorchester ist Kulak ein vielseitiger Künstler, der zahlreiche Projekte in Jazz-, New-Age- und ethnischen Genres mitgestaltet hat. Sein Arrangement von „Uzun İnce Bir Yoldayım“ bildet die klangliche Grundlage der Gruppe.
• Devrim Yeşilpınar – Klavier
Ausgebildet an der Istanbul Bilgi Universität (Jazzkomposition & Klavier) und am Konservatorium in Rotterdam, ist Yeşilpınar ein international anerkannter Musiker und maßgeblich verantwortlich für die harmonische Sprache der Gruppe.
• Akgün Çavuş – Perkussion
Er ist Perkussionist im Izmir Staatssymphonieorchester und künstlerischer Leiter des Olten Philharmonieorchesters. Çavuş verbindet traditionelle Rhythmen mit modernen Klangstrukturen und bringt den Herzschlag Anatoliens auf die Bühne.
MUSIKALISCHE AUSRICHTUNG
Mit neu interpretierten Werken wie „Uzun İnce Bir Yoldayım“, „Yağmur Yağar“, „Dut Ağacı“ und „Gaziantep Yolunda“ verschmilzt Dervish of Anatolia westliche Harmonien mit östlicher Emotionalität. Die Musik ist vielschichtig und dennoch schlicht – getragen von Kontrabass, Trompete, Klavier, Perkussion und polyphonem Gesang entsteht eine transzendente, ästhetische Hörerfahrung.
BEITRAG ZUM MEINWELT MUSIK FESTIVAL
Mit einer grenzenlosen musikalischen Haltung bringt Dervish of Anatolia die Geschichten Anatoliens in einen universellen Ausdruck. Jedes Mitglied trägt mit profundem künstlerischem Hintergrund und spürbarer Bühnenpräsenz zum Ensemble bei.
Als zeitloser Klangkörper verleiht die Gruppe dem Meinwelt Musik Festival eine eindrucksvolle kulturelle Tiefe.
Blending the ancient melodies of Anatolia with Western instruments, Dervish of Anatolia invites its audience on a journey both spiritual and geographical. Through ethno-ambient foundations and a masterful fusion of jazz and folk traditions, the ensemble brings a contemporary voice to Anatolia’s timeless musical heritage.
THE STORY OF THE ENSEMBLE
The group was born from a creative dialogue between Elif Mine Çökdü (Elfie)—one of the rare artists who sings while playing the double bass—and Hasan Yükselir, the founder of the Meinwelt Musik Festival. Yükselir’s suggestion to reinterpret Anatolian melodies with Western instrumentation sparked Elfie’s vision.
She soon invited trumpet player and arranger Tevfik Kulak to join the project. Kulak embraced the vision from the beginning and crafted the first arrangement of “Uzun İnce Bir Yoldayım,” shaping the group’s distinctive sound. The ensemble was later joined by jazz pianist Devrim Yeşilpınar and percussionist Akgün Çavuş, forming a complete four-piece structure.
ENSEMBLE MEMBERS
• Elfie (Elif Mine Çökdü) – Double Bass & Vocals
The deep tones of the double bass intertwine with her voice to create a hypnotic effect on stage. As the group’s founding visionary, Elfie combines her classical roots with ethno-musical sensitivity. She is also an active double bass soloist with the Izmir State Symphony Orchestra.
• Tevfik Kulak – Trumpet & Arranger
A trumpet soloist with the Izmir State Symphony Orchestra, Kulak has contributed to many projects across jazz, new age, and ethnic genres. He played a key role in defining the group’s musical identity through his arrangement of “Uzun İnce Bir Yoldayım.”
• Devrim Yeşilpınar – Piano
A graduate of Istanbul Bilgi University (Jazz Composition & Piano), he continued his studies at the Rotterdam Conservatory. With an extensive international portfolio, Yeşilpınar is one of the architects behind the ensemble’s harmonic language.
• Akgün Çavuş – Percussion
Currently a percussionist with the Izmir State Symphony Orchestra and the Artistic Director of the Olten Philharmonic Orchestra, Çavuş skillfully balances traditional and modern rhythms, capturing the pulse of Anatolia.
MUSICAL VISION
Dervish of Anatolia reimagines pieces like “Uzun İnce Bir Yoldayım,” “Yağmur Yağar,” “Dut Ağacı,” and “Gaziantep Yolunda” through a fusion of Western harmonics and Eastern emotion.
The ensemble’s music reflects inner depth and crafted simplicity. On stage, the seamless blend of double bass, trumpet, piano, percussion, and layered vocals creates a transcendent and aesthetic experience for listeners.
CONTRIBUTION TO MAINWELT MUSIK FESTIVAL
With a borderless musical spirit, Dervish of Anatolia carries the ancient stories of Anatolia into a universal language. Each member brings deep individual artistry and a heartfelt connection with the audience. As a timeless and unbounded sound, the group offers an elegant and enriching layer to the cultural fabric of the Mainweltmusik Festival.
Foto: Ayşegül Yeşilnil