Céline Rudolph AMARÉ (DEU – FRA – BRA)

Mit AMARÉ bringt das Trio um die renommierte Sängerin Céline Rudolph am 28. Juni 2025 ein ebenso frisches wie emotional aufgeladenes Konzert in das Büsing Palais, im Rahmen des MainMusikFestivals.

Für das Publikum ist Céline Rudolph keine Unbekannte – ihre musikalische Vielseitigkeit, ihre poetische Tiefe und nicht zuletzt ihre warme Bühnenpräsenz haben in früheren Konzerten tiefe Spuren hinterlassen. Nun kehrt sie mit einem neuen Trio zurück, das brasilianische Musik und Jazz mit atemberaubender Leichtigkeit, Tiefe und Leidenschaft vereint. Sie singt in mehreren Sprachen – Deutsch, Französisch und Portugiesisch – so vielfältig wie das Trio selbst.


AMARÉ ist mehr als ein Name – es ist ein musikalisches Manifest:

  • A Maré – „die Gezeiten“ – steht für das Fließende, Wandelbare dieser Musik, die sich zwischen Improvisation, Groove und lyrischem Ausdruck bewegt.

  • Amar é… – „lieben ist…“ – verweist auf das Emotionale, das Spielerische, das unmittelbar Berührende dieses Trios.


Spielfreude und gleichzeitige Tiefe sind das Markenzeichen von AMARÉ:
Sie interpretieren französische wie brasilianische Klassiker neu, es erklingt ein Henri Salvador Chanson im deutschen Gewand – und sie verweben die Musik mit eigenen Stücken wie Itacimirim, Toca da Arara oder Embaixo da Imensidão, die von Meeresrauschen, Stadtgeräuschen und inneren Reisen erzählen.

„Das Publikum reagiert schon nach dem ersten Stück mit begeisterten Pfiffen und lautem Jubel. Die Atmosphäre ist elektrisierend, es entsteht eine spürbare Verbindung zwischen Hörer:innen und Musiker:innen… Der Funke springt über, als das Trio sich in Donato’s Klassiker A Rã hineinwirbelt – rhythmisch virtuos, gleichzeitig mit viel Augenzwinkern gespielt. Die Stimme gleitet, schwebt, taucht ein. Die Gitarre kontert mit perkussiven Akzenten, während das Piano zwischen freier Improvisation und tightem Groove tanzt.“
WAZ


 Über die Künstler:innen:

  • 🎤 Céline Rudolph, mehrfache ECHO Jazz-Preisträgerin, wurde 2024 mit dem Deutschen Jazzpreisausgezeichnet – ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere, in der sie mit Naná Vasconcelos, Lionel Loueke und Leo Genovese zusammenarbeitete. Ihre Musik verbindet brasilianische Rhythmen, Jazz, Chanson und afrikanische Einflüsse mit deutschen Texten – eine Klangreise von Berlin über Paris und São Paulo bis nach New York.

  • 🎹 Henrique Gomide, einer der innovativsten Köpfe der jungen brasilianischen Musikszene, verbindet klassisches Klavierspiel, Jazz und brasilianische Rhythmen mit Virtuosität und Tiefe. Zusammenarbeit u. a. mit Mathias Schriefl, Yamandu und Guinga.

  • 🎸 João Luís Nogueira, Virtuose an der akustischen Gitarre, verankert den Sound rhythmisch und melodisch. Einer der gefragtesten brasilianischen Gitarristen der europäischen Szene, bekannt durch Kollaborationen mit Valentina Mullova, Uli Beckerhoff u. v. a.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.