Divanhana (BIH)

Wir freuen uns riesig, Divanhana im Rahmen des diesjährigen 10-jährigen Jubiläums des MainWeltmusik Festivals begrüßen zu dürfen! Die Band wird eine faszinierende Mischung aus traditioneller Sevdalinka und modernen Einflüssen präsentieren. In den letzten Jahren haben sie mit der türkischen Sängerin Suzan Kardeş und dem US-Musical-Star Bradley Dean zusammengearbeitet, was zu einer einzigartigen Broadway-Premiere der Sevdalinka führte. Ihre „Quarantine-EP“ entstand während der Corona-Isolation und wurde auf Smartphones aus sechs verschiedenen Städten aufgenommen. Das Album „Zavrzlama“, aufgenommen kurz vor dem Lockdown und in Sarajevo gemischt, zeigt ihre kreative Anpassung an die Pandemie. Feiern Sie mit uns und erleben Sie Divanhana live beim Jubiläumsfestival!

Details

Von Smyrna nach Piräus: Rembetiko (TUR – GRC)

Mit den Erzählungen des berühmten türkischen Schauspielers Orhan Aydın darf das Publikum die tiefgehende und emotionale Geschichte des Rembetiko erleben. Im Rahmen einer kulturellen Erfahrung, die Anadolu Blues und Rembetiko-Songs vereint, kommen Künstlerinnen und Künstler aus der Türkei und Griechenland zusammen, um die traditionelle Musik von Izmir und den westlichen…

Details

Flamenco Vida y Sueños (ESP)

Die Künstler der Flamencogruppe leben den Flamenco als wesentlichen Teil ihres Lebens und ihrer Träume. Für sie ist der Flamenco nicht nur ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit, sondern auch ihrer tiefsten Emotionen – von Lebensfreude über Schmerz bis hin zur Liebe. Diese fesselnde Kunstform, die aus der Verschmelzung andalusischer Musik und der Roma-Kultur hervorgegangen ist, wird durch die Tänzerin Marie Estrada und den Tänzer Sandro Montero auf beeindruckende Weise verkörpert. Durch rhythmische Tanzschritte, präzises Klatschen und elegante Armbewegungen gewähren sie den Zuschauern einen intensiven Einblick in die lebendige Tradition des Flamencos, der 2010 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ihr Auftritt verspricht, das Publikum mit seiner Authentizität und Intensität tief zu berühren.

Details

Daria Tymoshenko (UKR / DEU)

Wir freuen uns, Ihnen die herausragende Künstlerin Daria Tymoshenko vorstellen zu dürfen, die in der kommenden Festivalausgabe auftreten wird. Geboren in Charkiw (Ukraine) und ausgebildet an der Nationalen Musikakademie in Kiew, hat sich Daria Tymoshenko schnell einen Namen in der Musikszene gemacht.

 

 

Details

Umut Fırat Yükselir (TUR)

Umut Fırat Yükselir ist ein türkischer Komponist und Dirigent. Nach dem Cellostudium an der AAGS High School erhielt er ein Stipendium für Komposition an der Bilkent Universität und einen Masterabschluss an der Universität Istanbul. Er setzte seine Ausbildung im Film Scoring am Berklee College of Music fort. 2006 wurde sein Werk „The Cry of a Noble Moment“ vom Präsidial-Sinfonieorchester uraufgeführt. In seinem ersten Jahr an Berklee übersprang er zwei Klassen und ließ seine Werke vom Esterhazy Quartett und dem Kalistos Kammerorchester aufführen. Er wurde zudem unter die besten 35 Teilnehmer des ASCAP und 20th Century Fox International Film Music Workshops gewählt. Das MainWeltmusik Festival freut sich außerordentlich, Umut Fırat Yükselir anlässlich es 10-jährigen Jubiläums begrüßen zu dürfen. Sein Auftritt verspricht, ein unvergessliches Highlight des MainWeltmusik Festivals zu werden.

 

 

Details

Peter Zelienka (CZ, SVK, DE)

Peter Zelienka, geboren in Zvolen (ehemalige Tschechoslowakei), begann seine musikalische Ausbildung am Prager Konservatorium (1977-1982), wo er Violine bei Prof. V. Benda und Kammermusik bei den Mitgliedern des Dvořák Quartetts studierte. Seine Dirigierkenntnisse vertiefte er bei Prof. J. Kasal und Vladimír Válek. Nach seiner Emigration nach Deutschland 1982 setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main fort und ist heute ein angesehener Musiker und Dirigent… Das MainWeltmusik Festival freut sich außerordentlich, Peter Zelienka als Gastkünstler begrüßen zu dürfen. Mit seiner beeindruckenden Karriere und seinem vielseitigen Engagement wird sein Auftritt zweifellos ein Highlight des Festivals sein

Details

BruderHerz „Geschichten aus den Jahrhunderten“ (DEU)

BruderHerz, das dynamische Duo der Brüder Hagen und Friedemann Matzeit, verbindet seit ihrer Kindheit eine tiefe Leidenschaft für Musik. Als erfahrene Musiker und gefragte Weltkünstler ohne musikalische Grenzen präsentieren sie in „Geschichten aus den Jahrhunderten“ eine faszinierende Reise durch verschiedene musikalische Epochen. Mit beeindruckender Leichtigkeit verschmelzen sie bekannte und unbekannte Klänge zu einem einzigartigen Universum. Ihr Auftritt wird zweifellos eines der unvergesslichen Highlights des Festivals sein.

Details

Rana Ayhan (TUR)

Moderation mit Expertise und Vielseitigkeit Rana Ayhan, geboren am 21. Juli 1991 in der Nähe von Frankfurt am Main als Tochter einer Familie aus Izmir, ist eine etablierte Moderatorin, die durch ihre Leidenschaft für Sprachen und ihr umfassendes Fachwissen in der Moderation überzeugt. Nach ihrem Abschluss an der Hochschule Fulda…

Details

Utku Asan (TUR)

İdil Biret: „Utku Asan ist ein äußerst talentierter junger Pianist, dessen Intelligenz es ihm ermöglicht, musikalische Probleme schnell zu erfassen und zu lösen. Sein Verständnis von Form und natürlicher Differenz ist beeindruckend.“ Utku Asan wurde 1999 in Istanbul geboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierspiel. Seine…

Details

Orhan AYDIN (TUR)

Orhan Aydın: Schauspieler, Regisseur und Autor Er begann seine künstlerische Laufbahn auf der Bühne des Ankara Halkevi. In seiner langen und erfolgreichen 52-jährigen Karriere hat er sich nie von der Bühne entfernt und wertvolle Rollen in bedeutenden Theaterensembles des Landes übernommen. Aydın hat sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur…

Details