Barcelona Gipsy Balkan Orchestra (BGKO)
Dilek Türkan, Derya Türkan & Mete Aslan (TUR)
Céline Rudolph AMARÉ (DEU – FRA – BRA)
Dervish of Anatolia (TUR)
Denise Krammer Duo (BRA – DEU)

Hasan Yükselir (TUR)

Dijle (TUR)
Grussworte der Förderer / Schirmherren 2025

Dieses Festival ist Ihnen und Ihren endlosen Träumen – und denen, die sie teilen – gewidmet!
2025 Programm / Tickets
Grussworte der Förderer / Schirmherren 2024

Dieses Festival ist Ihnen und Ihren endlosen Träumen – und denen, die sie teilen – gewidmet!
MainWeltmusik Festival Symphonie Orchester 2024 (DEU, UKR, CZ, TUR)
Das in diesem Jahr neu gegründete Sinfonieorchester des MainWeltmusik Festivals, unter der Leitung von Peter Zelienka (CZ, SVK, DEU), präsentiert sich gemeinsam mit dem Dirigenten Fırat Yükselir (TUR). Unterstützt wird das Orchester von der Sopranistin Daria Tymoshenko (DEU/UKR) und dem Bassbariton Hasan Yükselir (TUR), die dem Publikum ein einzigartiges Klangerlebnis…
Divanhana (BIH)

Von Smyrna nach Piräus: Rembetiko (TUR – GRC)

Mit den Erzählungen des berühmten türkischen Schauspielers Orhan Aydın darf das Publikum die tiefgehende und emotionale Geschichte des Rembetiko erleben. Im Rahmen einer kulturellen Erfahrung, die Anadolu Blues und Rembetiko-Songs vereint, kommen Künstlerinnen und Künstler aus der Türkei und Griechenland zusammen, um die traditionelle Musik von Izmir und den westlichen…
Flamenco Vida y Sueños (ESP)

Daria Tymoshenko (UKR / DEU)

Umut Fırat Yükselir (TUR)

Peter Zelienka (CZ, SVK, DE)

BruderHerz „Geschichten aus den Jahrhunderten“ (DEU)

Rana Ayhan (TUR)

Moderation mit Expertise und Vielseitigkeit Rana Ayhan, geboren am 21. Juli 1991 in der Nähe von Frankfurt am Main als Tochter einer Familie aus Izmir, ist eine etablierte Moderatorin, die durch ihre Leidenschaft für Sprachen und ihr umfassendes Fachwissen in der Moderation überzeugt. Nach ihrem Abschluss an der Hochschule Fulda…
Utku Asan (TUR)

İdil Biret: „Utku Asan ist ein äußerst talentierter junger Pianist, dessen Intelligenz es ihm ermöglicht, musikalische Probleme schnell zu erfassen und zu lösen. Sein Verständnis von Form und natürlicher Differenz ist beeindruckend.“ Utku Asan wurde 1999 in Istanbul geboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierspiel. Seine…
Orhan AYDIN (TUR)

Orhan Aydın: Schauspieler, Regisseur und Autor Er begann seine künstlerische Laufbahn auf der Bühne des Ankara Halkevi. In seiner langen und erfolgreichen 52-jährigen Karriere hat er sich nie von der Bühne entfernt und wertvolle Rollen in bedeutenden Theaterensembles des Landes übernommen. Aydın hat sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur…
Schirmherrschaft Videobotschaft von Herrn Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
LETTER FROM ISTANBUL & DILEK TÜRKAN (GRC & TUR)

Derya Türkan und Sokrates Sinopoulos, zwei Freunde, die dasselbe Instrument spielen; haben es sich zum Ziel gesetzt, die Musik dieser Länder zu entdecken, indem sie den großen kulturellen Schatz, der seit Jahrhunderten in Istanbul lebt, nutzen. Diese Gruppe, die zunächst als Instrumentalgruppe auftrat, hat mit der Solistin Dilek Türkan den Reichtum ihres großen Liedrepertoires offenbart. Die Lieder und Instrumentalstücke, die Dilek Türkan vortragen wird, sind aus dem reichen und multikulturellen Repertoire Istanbuls aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert zusammengestellt…
ZAITSA (UKR)

die 2012 in England beim Mela-Festival, anlässlich der Eröffnung der Olympischen Spiele in London debütierte.
Die kreative Tätigkeit der Band hat viele Auszeichnungen und Preise gewonnen; ihr Album wurde für den „Edmonton Music Prize 2018“ nominiert.
Das Programm der Gruppe besteht aus ukrainischen Folksongs in modernen Arrangements und eigenen Kompositionen. Im Mittelpunkt stehen die menschlichen Gefühle insbesondere aus der Zeit der grossen europäischen Immigrationswelle nach Nordamerika Ende des 19. Jh. bis Anfang des 20. Jh…
SYRIAB (SYR)

DIKANDA (POL)
Landesjugendjazzorchester Hessen Junior-Band (DEU)

Die Grenzgänger (DEU)

Die Grenzgänger aus Bremen gaben mit ihrer mitreißenden Mischung aus Chanson, Volkslied, Jazz, Blues und Musikkabarett Gastspiele im ganzen Bundesgebiet, der Tschechischen Republik, Irland, Nordirland, Österreich und Schweden. Das Deutschlandradio entsandte die Gruppe als deutschen Beitrag zum Festival der Europäischen Rundfunkanstalten in Norwegen…
OMIKRON (GRC)

Jannis Karis (GRC)

Holger Fröhlich – (DEU)

Vural Güler (TUR)

MainWeltmusik Festival 2023
TRIO FADO (PRT)

LUIKU (UKR)

Waldzitherpunk (DEU)

Giora Feidman (ISR)

Ein Leben wie ein Lied mit immer neuen Strophen: Auch große Karrieren haben ihren Anfang im Kleinen. Bei Giora Feidman ist das über 70 Jahre her. Giora Feidmann wird am 25.03.1936 als Sohn jüdischer Einwanderer aus Bessarabien in Argentinien geboren. Er hat die Musik im Blut…
Impressions of MainWeltmusik Festival 2014-2019

Ein musikalisches Fest in Offenbach | Mit der Kraft der Musik Grenzen überwinden. „Musik ohne Grenzen verbindet Nationen“ Das internationale Festival der Weltmusik möchte Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenführen, um das gemeinsame kulturelle und geistige Erbe miteinander zu feiern, zu teilen und weiterzuentwickeln. Dabei spielen die unterschiedlichen Nationalitäten, Religionen und Sprachen…
Jerusalem Duo (ISR)

Das Duo, das zu den faszinierendsten und einzigartigsten Ensembles in der Welt der Kammermusik zählt, ist bereits auf zahlreichen Bühnen aufgetreten und wurde zu den großen Musikfestivals in Europa und Israel eingeladen…
.
Streichquartett des Capitol Symphonie Orchesters (DEU)

Duo Walther & Treyz (DEU)

Flamenco Vida y Sueños (ESP)

Rebetiko Trio (GRC)

Giora Feidman Trio (ISR)

„Unser Trio bildet mit dem Publikum ein Quartett“, sagt Feidman. „Und wenn Sie den Spirit des Saales einbeziehen, sind wir ein Quintett – in dieser Form nur einen Abend lang“.
Das Repertoire des Trios ist vielschichtig. Im Mittelpunkt stehen traditionelle, von Giora Feidman arrangierte Klezmer-Weisen. Klassik, Jazz und folkloristische Stücke ergänzen das Programm. Enrique Ugarte am Akkordeon und Guido Jäger am Bass bestechen als gefühlvolle Begleiter und immer wieder auch als großartige Solisten…
…Ein musikalisches Fest, das unter die Haut geht…
Kočani Orkestar (MKD)

Orientalische Blasorchester sind eine Spezialität der Zigeuner auf dem gesamten Balkan, von Serbien bis Mazedonien. Diese Blaskapellen wurden im 19. Jahrhundert in Anlehnung an die militärischen Blaskapellen der türkischen Janitscharen gegründet. Der Klang orientalischer Blasorchester wurde durch Emir Kusturicas Film „Underground“ einem größeren Teil der westlichen Öffentlichkeit vorgestellt.
GaMaNia (DEU)

Jeder der mitspielt oder mitsingt erwirbt dadurch unbürokratisch die Einbürgerung als GaMane. Mehrfache Staatsbürgerschaften sind nicht nur möglich, sondern auch erwünscht. Wie es der Zufall will sind Ga Ma & Ni indische Tonsilben und entsprechen den deutschen Tönen E F & H oder Mi Fa & Ti im Solfeggio …
Flamenco Sentío (ESP)

Die Künstler Rubio Montero (Gesang), Diego Rocha (Gitarre), Marie Estrada (Tanz) arbeiten seit einigen Jahren erfolgreich zusammen. Ihre letzten Erfolge feierten sie in 2016 MainWeltmusik Festival. Die Gruppe „Sentío“ freut sich den Flamenco mit viel sentío auf dem Festival zu präsentieren…
Quartett Anatolia (TUR)

ZARIZA GITARA (RUS)

DUO FLORES / STEINHÄUSER (ARG)

Ugarit (SYR)

Erdem Şimşek (TUR)

Şimşek, betreibt seit vielen Jahren intensive Studien über die Spieltechniken der Bağlama ohne Plektrum, auch „döğme“ und „şelpe“ genannt, sowie in der Spieltechnik der bundlosen Bağlama,…
Proekt Iljada (MKD)

Mariachi “Dos Aguilas” (MEX)
Trio Hellas (GRC)

InceSaz (TUR)

Christophe Bourdoiseau (FRA)

Sina Nossa (PRT)

Duo Doyna (DEU)

Tolgahan Çoğulu (TUR)

Er erhielt sowohl Master of Music und PhD Grad an klassischer Gitarre von der Istanbul Technical University, Zentrum für Fortgeschrittene Studien in Musik, wo er mit Soner Egesel und Bekir Küçükay studierte. Seine Doktorarbeit lautet: „Die Anpassung der Baglama-Techniken an die klassische Gitarren-Performance“ und…
Klezmers Techter (DEU)

Von freien Improvisationen bis hin zu traditionellen Interpretationen jiddischer Musik- faszinierend und facettenreich spannen KLEZMERS TECHTER einen Bogen von unbändiger Lebensfreude bis hin zu wehmutiger Sehnsucht…
Die drei Musikerinnen traten auf Einladung von Giora Feidman mehrfach in Israel auf, mit überwältigendem Erfolg. Ihre Musik wirkt wie eine ständige Aufforderung, das Leben trotz aller Hindernisse zu lieben und zu feiern…
Vural Güler (TUR)

In seinen Auftritten bearbeitet Vural Güler traditionelle anatolische Volkslieder in einer eleganten und modernen Form und interpretiert diese unter der Mitwirkung von nationalen und internationalen Künstlern. Rhythmen und Instrumente werden auf neuartige Weise miteinander verbunden und bilden eine harmonische Ergänzung zu seiner sanften und resonanten Stimme…
Kardeş Türküler (TUR)

√ ist ein Musik- und Tanzprojekt aus der Türkei, welches die Volkslieder und – Tänze aus Anatolien, Trakien und Mesopotamien in ihren Originalsprachen aufführt und einen besonderen Wert auf ihren kulturellen Kontext legt.
√ ist ein in Istanbul beheimatetes Musikensemble, welches international bekannt für seine Verwendung traditioneller Musikinstrumente aus Anatolien, dem Mittleren Osten und dem Balkan ist und dabei aus den reichen, mannigfaltigen, und miteinander verwachsenen Kultur- und Musiktraditionen der Mitglieder des Ensembles schöpft: nämlich der türkischen, arabischen, kurdischen, azerbaidjanischen, georgischen, Roma und armenischen Tradition…
Trio Rosenrot (DEU)

trio Rosenrot interpretiert deutsche Volkslieder auf neue, einzigartige Weise. Ein Volkslied ist wie ein Kern, eine Essenz, die hier eine Eigendynamik entwickelt, die überrascht. trio Rosenrot erschafft, in der kammermusikalischen Besetzung aus Sopranstimme, Gitarre und Schlagzeug, eine Wohnzimmer-Atmosphäre, die sich im nächsten Moment in einen orchestralen Klangraum von immenser Weite wandeln kann. Aktuelle Musik, die berührt…
Razbar Ensemble (IRN)

In einer fortlaufenden Reihe von Konzerten der sakralen Musik in Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern widmete sich die Gruppe Razbar dem Bewahren altehrwürdiger spiritueller Musik und den Traditionen der Ahl-e Haqq, eines spirituellen Ordens, der im 15. Jh. von Soltan Eshaq gegründet wurde. Die Gruppe ist wirklich revolutionär und einmalig, weil sie die erste Ahl-e Haqq – Gruppe ist, bei der Frauen und Männer zusammen in einem Andachtskontext auftreten…
Sedaa (MNG)

Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal, Naraa Naranbaatar – bekannt durch die Gruppe Transmongolia – und der virtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe.
Magical Rebab Duo (AFG)

Hasan Yükselir (TUR)
Vali Vasile Darnea (ROU)

Rembetiko – Aspasia Stratigou & Vasilis Korakakis (GRC)

Aspasia Stratigou & Vasilis Korakakis (Sohn der Rembetiko-Ikone Vaggelis Korakakis) werden mit ihrer Band eine Hommage an “den griechischen Blues” präsentieren. Rembetiko pur!…